Profil

Jörg Christian Campen
Sachverständiger für das Bauwesen in der Phase der EU-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO / IEC 17024 (Schäden an Gebäuden) Verbandsgeprüft durch den Zert-Verband (www.zert-verband.eu)
Aufgewachsen in einem Haus von Richard Neutra in Walldorf/Hessen nahe Frankfurt/Main. Abitur 1976. Anschliessende Wehrdienstzeit. Studium der Architektur a. d. FH Köln mit berufsbegleitenden Praktika in Architekturbüros, Diplom (grad.) 1984.
Bis 1990 angestellter Architekt bei einem großen Baubetreuungs- und Hochbauunternehmen. Ab 1990 freischaffender Architekt mit bis zu 6 Mitarbeitern, zunächst im Bereich des Einfamilienhausbau, dann in Bereichen mehrgeschossiger Wohn-u. Geschäftsbauten einschließlich der Grundstücks- und Projektentwicklung. Architekturpublikation in 2003.
Seit 2010 Tätigkeit überwiegend als Bausachverständiger.
Besondere Kenntnisse des Bau- u. Planungsrechts sowie weiterer bauspezifischer- und immobilienrelevanter Rechte, Verdingungs- und Vertragsordnungen, Normen und Verordnungen.
Zugriff auf mehr als 35 Jahre Berufserfahrung in Planung, Abwickelung, Ausführung, Steuerung, Prüfung und in dem Controlling von Bauvorhaben mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und wohn-/gewerblicher Mischnutzungen, sowohl für private- als auch für gewerbliche Auftraggeber.
Seit 2011 Mitglied im Kompetenzpool "Zert - Network of Excellence".
Weiterbildung zum Bausachverständigen durch die Sachverständigen-Akademie Aachen GmbH mit fortlaufender Teilnahme an weiteren Fachseminaren.
Durch Verbands- und Kooperationspartner sind fachübergreifende Bereiche sehr breit abgedeckt, so dass ganzheitliche Betrachtungsweisen möglich sind. Die kollektive Zusammenarbeit mit spezifischen Laboratorien ermöglichen zudem umfangreiche Analysen biologischer- und / oder chemischer Schadstoffe zur Schadensdiagnose in erforderlichen Fällen.
Neben einem umfangreichen Mess-und Bildinstrumentarium stehen leistungsstarke Hardware sowie eine überdurchschnittliche Ausstattung mit CAD-, Visualisierungs-, Render-, AVA-, Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware zur Verfügung. Gearbeitet wird hauptsächlich mit Apple-MacOS.